Änderungshistorie
Installieren Sie jede neue Extension-Version – selbst bei kleinsten Anpassungen – zunächst in einer Testumgebung und überprüfen Sie sie dort gründlich. So lassen sich mögliche Fehler, die unserer Qualitätssicherung entgangen sind, frühzeitig erkennen und Ausfälle im Live-Betrieb vermeiden.
Für die ITscope-Belegabrufe wird empfohlen, einen Filter auf das älteste Belegdatum zu setzen und diesen automatisch aktualisieren zu lassen.
Release 26.3.2.48 – 21.8.2025
Erweiterung
- Lieferantenvalidierung in der Bestellabwicklung verbessert (PR 2398)
 - Mehrfache Bestellungserzeugung aus dem selben Verkaufsauftrag optimiert (10771)
 - Live-Preisabfragen über bt Dnamics der Einrichtung hinzugefügt (10724)
 
Bugfix
- Korrektur der Invoice Summary (10773)
 
Release 26.3.2.46 – 16.07.2025
Erweiterung
- Lizenzüberprüfung der ITScope Extension wurde aktiviert
 - Artikelsuche wurde um das Feld "deeplink" erweitert (10522)
 - Passende Zeilen werden im Lieferschein zusammengeführt (10735)
 
Bugfix
- Fehler im Artikelbildimport behoben (10698)
 - Ein Fehler mit Seriennummern für optionales Itemtracking wurde behoben (10717)
 - Fehlerhafte Belegverarbeitung korrigiert (10713)
 - Mengenangaben in Bestellzeilen werden jetzt korrekt validiert (10721)
 - Fehlendes Belegdatum in Einkaufsrechnungen ergänzt (10737)
 - Alle Seiten von Antwortbelegen werden jetzt berücksichtigt (10746)
 
Release 26.0.2.38 – 17.06.2025
Erweiterung
- Bei der Erstellung von Verkaufsaufträgen wird der Kontaktname nun aus den Feldern Vorname und Nachname der ITscope-Party zusammengeführt. (10579)
 - Neuer Report: Artikel aus mehreren Katalogartikeln erstellen. (10574)
 - ITscope-Preise können nun direkt in den Bestellarbeitsblättern für alle Zeilen abgerufen werden. (PR 2398)
 
Optimierung
- Der Abruf von ITscope-Aufgaben des Typs Produkt-Export wurde verbessert, sodass dieser Vorgang nun deutlich weniger Zeit in Anspruch nimmt. (10575)
 
Bugfix
- Bugfixing bei automatisch erzeugten Bestellungen über den ITscope-Webshop. (10579)
 - Das Auslesen von Fehlern im Typ XML funktioniert nun wieder zuverlässig, nachdem ein entsprechender Fehler behoben wurde. (10602, 10603)
 - Ein Problem beim Einlesen von Positionskommentaren im Verkaufsmodul wurde korrigiert, damit die längeren Kommentare keinen Fehler verursachen. (10607)
 
Release 25.0.2.26 - 21.04.2025
- Automatisches Anlegen von Direktlieferungs‑Bestellungen aus dem Webshop in Business Central über Bestellarbeitsblätter direkt aus dem Verkaufsauftrag
 - Die unterstützte Einrichtung wurde um neue Seiten und Felder erweitert
 - Das Profil „Entwickler“ in der ITscope‑Aufgabenkarte wird künftig abgeschafft – bitte verwenden Sie stattdessen das Profil „Standard“
 - Übernahme von Kreditornummern aus der Artikelvorlage
 - Optimierter Fehlerempfang und klarere, verständlichere Fehlermeldungen
 
Release 25.0.2.23 - 11.03.2025
- Anlegen von Bestellungen in BC, die auf der ITscope Plattform ausgelöst wurden.
 - Text-Encoding für BLOB-Felder durch die ITscope Feldzuordnung einstellbar gemacht.
 - Logik zum Einlesen der Lieferantenpreise verbessert.
 - Veraltete API-Endpunkte durch neue ersetzt.
 - Die ITscope-Aufgabe Orderstatus wurde mit Datumsfilter erweitert.
 - Verbesserte Ansicht bei der ITscope-Aufgabe „Belege abrufen“, um die Anzahl der aufgerufenen Belege anzuzeigen.
 - Korrektur der Lieferadresse in den ITscope-XML-Schemata.
 - Bugfix in der Artikelsuche.
 - Bugfix bei der Preisübernahme.
 
Release 24.0.2.15 - 19.12.2024
- Verbesserte Verarbeitungslogik beim Akzeptieren des ITscope-Belegs, wenn die Menge abweicht.
 - Bugfix Function Server.
 - Bugfix für Einkaufspreislisten.
 
Release 24.0.2.11 - 16.10.2024
- ITscope Einkaufsmodul: Feld „Menge aktuelle Rechnung“ Logik angepasst
 - ITscope Artikelsuche wurde um Dummy Artikel Funktion erweitert
 - Optimierung im Reservierungsprozess
 
Release 24.0.2.10 - 13.09.2024
- ITscope Jobs: Import der Übersetzungen ist nun für weitere Sprachen möglich.
 - ITscope Jobs: Neuer Aufgabentyp „Textimport Export“.
 - ITscope Standardfeldzuordnung angepasst: Auslesung des Feldes „Pfad Datenblatt“.
 - Function Server Verbesserungen.
 - Neue Tabellenstruktur für die ITscope Projekte.
 - Auslesung des Feldes „ShopID“ im Webshop Modul.
 - Optimierungen im Dropshipment-Prozess.
 - Bugfixing bei der Übernahme der Serialnummern in BC can you translate them
 
Release 24.0.2.9 - 08.08.2024
- Anbindung eines neuen Function Servers: Artikelimporte mit einer Export-ID sind ab diesem Release in der Cloud möglich.
 - Verarbeitung der ITscope-Belege verbessert: Manuell gebuchte Mengen werden nun erkannt.
 - Verbesserung des Bildimports.
 - Neues Feld: ITscope Herstellername in der Herstellerliste eingeblendet.
 - Anpassung der eingeblendeten Felder in der ITscope-Projektzeile.
 - Bug Fixing.
 
Release 24.0.2.6 - 20.06.2024
- Automatische Verarbeitung der Webshop Aufträge.
 - Optimierung der ITscope-Link-Funktion.
 - Auflistung der Projektpreise bei der Preisaktualisierung.
 - Auflistung der ITscope Belege in der Auftragskarte sowie in den dazugehörigen gebuchten Belegkarten.
 - Initiale Einrichtung erweitert.
 - XML-Schemata für das Webshop Modul angepasst.
 - Bug fixing
 
Release 23.0.2.2 - 17.03.2024
- Das Webshop-Modul wurde in der Cloud veröffentlicht.
 - Neue ITscope-Aufgabe, um die Webshopsaufträge und dazugehörige Belege in BC zu importieren.
 - Gebuchte Verkaufslieferungen und Rechnungen können via ITscope an das Webshop versandt werden.
 - Die Verkaufsauftragskarte wurde um neue Funktionen, Felder und Factboxes erweitert
 - Bug fixing
 
Release 23.0.1.24 - 11.12.2023
- Erweiterung der ITscope Suche.
 - Rot Markierung der nicht aktualisierten Artikel.
 - Permissionsets erweitert.
 - Katalogartikel mit der Einheit aus der Artikelvorlage füllen.
 - Filterübernahme zwischen den ITscope Importaufgaben.
 - Vereinfachung der Filterauswahl in der ITscope Artikelimportaufgabe.
 
Release 22.1.1.17 - 8.8.2023
- ITscope Rolecenter: mit allen wichtigen ITscope Kacheln, Listen und Verknüpfungen
 - Alle Standard Kacheln werden mit den ITscope Kacheln erweitert
 - ITscope Artikelsuche aus BC starten. Ohne Wechsel zur ITscope Plattform
 - Preise aktualisieren für alle Positionen in den Belegen.
 - Liste EK-Preise in den unterschiedlichen VK-Belege eingeblendet
 - Kleine Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
 
Release 22.1.1.16 - 10.07.2023
- Favorit Berechnungsmethode erweitert, neue Optionen und pro Aufgabe definierbar
 - Produkt in "ITscope2Dynamics" umbenannt
 - Berichtigungssätze angepasst
 - Fehlerkorrekturen
 
Release 21.4.1.14 - 4.4.2023
- Neuer Status bei den Zuordnungsvorschläge (Zuordnungsvorschlag)
 - Übersetzungen wurden komplett überarbeitet
 - Bug fixing
 
Release 1.1.0.13 - 22.02.2023
Katalog-Modul
- Bug fixing für Business Central in Albanien
 
Release 1.1.0.12 - 15.02.2023
Katalog-Modul
- Neue ITscope Aufgabe "Artikel Verknüpfung": Mit dieser Aufgabe können neue Katalogartikel mit schon vorhandenen Artikel verbunden werden. Durch das Mapping können die Kriterien für diese Verbindung festgelegt werden. [ITscope Standard Fieldmapping muss initialisiert werden]
 - ITscope Preisabruf in"Bestellarbeitsblätter" ist nun möglich
 - ITscope Preisabruf in "Projektplanzeile" ist nun möglich
 - Verbesserung der ITscope ID Suche über die Herstellerartikelnummer.
 
Release 1.1.0.10 – 15.11.2022
Katalog-Modul
- Textaulesung-Aufgabe, mit der verschiedene Texte in BC importiert werden können.
 - Artikelübersetzungen können jetzt über ITscope importiert werden.
 - Neues Mapping zwischen Katalogartikel und Artikel
 - Die neue Preisberechnungsmethode wird ab dieser Version unterstützt.
 - Diverse Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
 
Release 1.1.0.7 – 22.08.2022
- Anpassungen im Rahmen der Zertifizierung in der AppSource und Bug fixing.
 
Release 1.1.0.5 – 01.08.2022
Katalog-Modul
- Neue ActionItems in der ITscope Projektkarte hinzugefügt: „Verkaufsangebot erstellen“, „Verkaufsauftrag erstellen“ und „Einkaufsbestellung erstellen“
 - HP-Produktlinie in der Artikelkarte anzeigen
 - Diverse Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
 - ITscope ActionItem „Vertragsparameter“ im Katalogartikel hinzugefügt.
 
Einkauf-Modul
- Verbesserung der Verarbeitung der ITscope Antwortbelege (u.a. Auslesung neue Datumsformatarten)
 - Ermittlung der Kontaktname für die Lieferadresse ist ab dieser Version möglich. XML-Mapping muss neu initialisiert werden
 
Release 1.1.0.4 – 29.06.2022
Katalog-Modul
- Detaillierte Protokollierung bei manuellen Preisabruf
 - ITscope Lizenznehmerinformationen werden aus dem Export ausgelesen. [Field Mapping für die Export-Aufgabe + Standard Mapping müssen neu initialisiert werden]
 - Automatische Zuordnung der Artikelkategorien wurde verbessert.
 - Diverse Bugfixes und Verbesserungen.
 
Einkauf-Modul
- Herstellerartikelnummer wird im ITscope Dokument eingeblendet
 - Bug fixing Menge ändern bei Direktlieferungen.
 
Release 1.1.0.2 – 13.05.2022
Katalog-Modul
- ITscope Berechtigungssätze wurden erweitert und aktualisiert.
 - Protokollliste wird absteigend sortiert.
 - Diverse Bugfixes und Verbesserungen.
 
Einkauf-Modul
- Funktion „Projekte manuell erstellen“ wurde verbessert: vorhandene ITscope Projekte können erweitert werden.
 - Standard XML-Mapping wurde erweitert: Angebotsnummer kann nun über das XML-Feld „QUOTATION_ID“ übergeben werden. [XML-Mapping muss für dieses Feature neu initialisiert werden]
 - Factbox „ITscope Dokumente“ wird in den archivierten Bestellungen eingeblendet.
 
Release 1.1.0.0 – 23.03.2022
Einkauf-Modul
- Projektbestellungen können über ITscope vermittelt werden, trotz dass sie noch nicht auf der ITscope Plattform angelegt sind.
 - Über die ITscope Einrichtung kann entschieden werden, ob die Frachtkosten aus den ITscope Bestellantworten verarbeitet werden sollen.
 - Verbesserung der Funktion „Bestellantworten in Rot markieren“: Frachtkostenzeilen werden nicht in Rot markiert – Nur die letzte Bestellbestätigung wird auf Abweichung geprüft.
 - Diverse Bugfixes und Verbesserungen.
 
Release 1.0.0.5 – 03.02.2022
Einkauf-Modul
- ITscope ActionItems sind einfacher zu erreichen.
 - Informationen zum Artikel, wie die Artikelattribute und das Artikelbild können im Katalogartikel eingeblendet werden.
 - Bestelldisposition: Nach der ITscope Abfrage werden die Artikelstammdaten (Lieferanten und Preise) aktualisiert.
 - Über die ITscope Einrichtung kann ausgewählt werden, ob Bestellungen, je nach Einrichtung im Kreditor, über ITscope durchgeführt werden können.
 - Fehlerkorrekturen
 
Katalog-Modul
- Zollposition kann eingelesen werden.
 - Die gewünschte ITscope Bildgröße kann unter der ITscope Einrichtung eingetragen werden.
 - Die Beschreibung der verwandten Artikel im Katalogartikel wurde eingeblendet.
 
Release 1.0.0.3 – 07.01.2022
Einkauf-Modul
- Factbox "ITscope Belege" in der Bestellung eingefügt
 - Mehrere Status für einen ITscope-Beleg: bessere Protokollierung
 - Fehlerbehebung: Frachtkosten sollen nur einmal in die Bestellung übernommen werden
 - HP-Produktline einlesen: Einrichtung in der ITscope Aufgabe
 - Commit-Möglichkeit bei der Produktexport-Aufgabe: Einrichtung in der ITscope Aufgabe
 - Einrichtungstabelle für die Paketverfolgungslinks eingefügt
 - Standardmapping der verschiedenen ITscope Aufgaben erweitert bitte nach der Einspielung auf die „ITscope Einrichtung“ Seite gehen und auf „Einkauf-Modul Einrichtung abschließen“ klicken
 - Fehlerbehebung: ITscope Preisabfrage soll den VK-Preis nicht überschreiben
 - ITscope Preisabfrage: Erst nach einer Bestätigung die Informationen aus der Anfrage übernehmen
 - ITscope Belege von Art „Ablehnung“ werden nun in BC importiert
 - Testbestellungen automatisch erzeugen
 - Kleine Fehler behoben
 
Release 1.0.0.2 – 12.11.2021
Einkauf-Modul
- Bugfix: Fehler in der Aufgabenprotokollierung korrigiert
 - Verbesserung der Verarbeitung der Frachtkosten in der Orderbestätigung
 
Release 1.0.0.1 – 29.10.2021
Katalog-Modul
- Bugfix: Kreditorendaten werden nicht verändert, wenn die Preisabfrage in der Bestelldispositionsliste abgebrochen wird
 
Release 1.0.0.0 – 14.10.2021
Einkauf-Modul
- Die Berechnung von ITscope Favoriten ist in der ITscope Aufgabe konfigurierbar
 - Verbesserung der Verarbeitung der Frachtkosten in der Orderbestätigung
 - HTML-Attribute werden ab diesem Release ausgelesen und in der ITscope Aufgabe konfigurierbar
 - ITscope Link: Artikel aus dem ITscope-Portal direkt in BC/BC öffnen bzw. importieren
 - ITscope Artikelkategorien können manuell angelegt werden
 - Protokollierung: Speicherung von ITscope Requests und Responses
 
Katalog-Modul
- Verbesserung der Auslesung von Paketverfolgungsinformationen
 
Release 0.2.4.1 – 29.09.2021
Katalog-Modul
- Funktion „Preis abrufen“ in der Bestellung eingefügt
 
Einkauf-Modul
- Bestellung XML-Schema: Standard-Mapping aktualisiert
 - Info in der Bestellung zur Anzahl unverarbeiteter Belege
 - Verarbeitung der ITscope-Belege: ein besseres Feedback, wenn die Verarbeitung fehlschlägt.
 
Release 0.2.4.0 – 21.09.2021
Katalog-Modul
- Expressbestellung eingefügt
 - Bei Artikel umhängen: ITscope ID in den neuen Artikel übertragen
 - Beim Anlegen eines neuen Artikels: ITscope ID wird, wenn möglich, aus dem Katalogartikel ergänzt
 
Einkauf-Modul
- Ermöglichung der automatischen Verarbeitung aller ITscope-Belege
 - Mehrere ITscope Kundennummer verwenden
 - Mehrere Einträge aus der ITscope Belege-Liste können verarbeitet/abgelehnt werden
 
Release 0.2.3.10 – 10.08.2021
Einkauf-Modul
- Paketverfolgungsinformationen werden ausgelesen
 - Seriennummern werden ausgelesen und in die Bestellung übernommen
 - Abruf der ITscope-Belege Filterbar nach Datum
 - Verarbeitung ITscope-Belege: Lieferschein/Rechnung werden ausgelesen und über einen ActionItem in die Bestellung übernommen
 
Release 0.2.3.8 – 29.07.2021
Katalog-Modul
- Option in der Export-Aufgabe eingefügt: Artikelbeschreibung überschreiben
 - Authentifizierung: Client-ID zwecks Supportes an ITscope übermitteln
 - Bugfix: im Katalogartikel dürfen manche Felder nicht bearbeitet werden, wenn der Artikel schon existiert.
 
Release 0.2.3.6 – 07.07.2021
Katalog-Modul
- ITscope Projekte eingefügt
 - Export-Aufgabe: Suche Katalogartikel vor dem Anlegen optimiert.
 - Bugfix: Datenübernahme nach der Preisabfrage korrigiert.
 
Release 0.2.3.0 – 20.05.2021
Einkauf-Modul
- ITscope Aufgabe „Belege abrufen“ eingefügt
 - Liste „ITscope Belege“ eingefügt
 - Einlesen der ITscope Belege eingefügt
 - Verarbeitung ITscope-Belege: Bestellbestätigung wird ausgelesen und über einen ActionItem in die Bestellung übernommen
 
Release 0.2.2.4 – 04.04.2021
Einkauf-Modul
- Preisabfrage in der Bestelldispositionsliste eingefügt
 - Fehler werfen, wenn ITscope ID im Artikel leer ist
 
Änderungshistorie BC22
Release 22.1.2.9 - 05.07.2024
- In ITscope-Projekten wird nun der Name des Kreditors angezeigt.
 - Neues Lookup Page für ITscope-Projekte verfügbar.
 - Das Lookup Page ist jetzt in Verkaufsaufträgen und Angeboten nutzbar.